Elektrische Busklimaanlage für elektrischen Doppeldeckerbus
JLE-Serie, für 10-12 m Doppeldeckerbus, kundenspezifisch
Das Produkt besteht aus Kompressor, Kondensator, Trockenfilter, Expansionsventil, Verdampfer, Rohrleitung und elektrischen Komponenten.
Die Produkte sind je nach Modell und Größe der passenden Einheiten in mehrere Qualitäten unterteilt. Entsprechend der Struktur werden sie hauptsächlich in integralen Typ und geteilten Typ unterteilt.
Technische Spezifikation des elektrischen Doppeldeckerbusses A / C JLE-Serie:
Modell: |
JLE-IIIB-T |
|
Kühlkapazität |
Standard |
48 kW oder 163776 Btu / h |
Heizleistung |
Standard |
42 kW oder 143304 Btu / h |
Expansionsventil |
EMERSON |
|
Luftstromvolumen (Nulldruck) |
Kondensator (Lüftermenge) |
16000 m3 / h (8) |
Verdampfer (Gebläsemenge) |
6000 + 6000 m3 / h (6 + 6) |
|
Frische Luft |
1100 m3 / h |
|
Einheit |
Abmessungen |
750 (L) × 2000 (B) × 1129 (H) + 800 (L) × 1800 (B) × 377 (H) |
Gewicht |
450 kg |
|
Kühlstromverbrauch |
18 kW |
|
PTC-Stromverbrauch |
26 kW |
|
Kältemittel |
Art |
R407C |
Technischer Hinweis:
1. Das Kältemittel ist R407C.
2. Die Klimaanlage ist insgesamt über dem Heckmotor installiert und sollte in Betracht gezogen werden, damit der Einbau als Ganzes eingeschaufelt und zur Überholung herausgeschaufelt werden kann. Der Luftkanal der Übergangsverbindung zwischen dem Gerät und dem Luftkanal im Fahrzeug sollte leicht zu installieren sein.
3. Es muss sichergestellt sein, dass die kondensierende Gebläseluft reibungslos in den Wind eintritt und aus diesem austritt und dass die Einlass- und Abluft ohne Wind und Kurzschluss effektiv abgeschaltet wird. Die Windgeschwindigkeit der Fahrzeugseite muss sein≤5 m / s.
4. Der Luftkanal der Übergangsverbindung von der Klimaanlage zum Luftkanal im Bus hat eine spezielle Form, daher sollte die Konstruktion die Funktionsfähigkeit der Installation vollständig berücksichtigen und den Widerstand des Luftkanals verringern. Die Windgeschwindigkeit des Übergangskanals muss sein≤12 m / s.
5. Die Windgeschwindigkeit des Hauptluftversorgungskanals im Bus muss betragen ≤8 m / s.
6. Es ist am besten, das Luftrückführgitter separat entsprechend dem Luftvolumenverhältnis der oberen und unteren Etage einzustellen. Oder es kann separat für das Obergeschoss eingestellt werden und das Untergeschoss führt Luft durch die Treppe zurück.
6. Elektrische Steuerbaugruppen wie elektrische Steuerkästen und Wechselrichter nehmen einen bestimmten Platz im Fahrzeug ein und müssen in einer belüfteten und wasserdichten Position betrachtet werden.
7. JLE-IIIB-T integrierte Wärmemanagementfunktion für die Batterie (Wärmepumpe plus PTC).
8. Bitte kontaktieren Sie uns unter sales@shsongz.cn für weitere Optionen und Details.
Detaillierte technische Einführung der Busklimaanlage der SZB-Serie
1. Die gesamte Rahmenstruktur ist in Kombination mit der Aluminiumlegierungsschale groß und leicht.
2. Die adaptive Frequenzumwandlungstechnologie realisiert synchrone Bedingungen mit variabler Drehzahl von Kompressoren und Lüftern und reduziert den Energieverbrauch im Betrieb.
3. Kundenspezifische Entwicklung, modularer Aufbau, geringes Gewicht.
4. Bürstenloser Gleichstromlüfter, lange Lebensdauer und geringes Gewicht.
5.Das Design der Wärmepumpe kann im Vergleich zur herkömmlichen Umwandlung eine Wärmepumpenheizung realisieren und den Energieverbrauch senken.
6.CAN-Bussteuerung, Reserveschnittstelle und Hintergrund für die anschließende Popularisierung der Busnetzwerktechnologie.
7. Reichhaltige optionale Technologie
7.1. "Cloud Control" -Funktion, Realisierung von Fernsteuerung und Diagnose sowie Verbesserung der Produktservice- und Überwachungsfunktionen durch Big-Data-Anwendungen.


7.2. Anti-Loose-Technologie für Hochspannungsanschlüsse
7.3. Integrierte Wärmemanagementfunktion der Batterie nach Kundenwunsch, ohne die Kühlwirkung des Fahrzeugs zu beeinträchtigen.
7.4. DC750V Hochspannung
-
Luftreinigungs- und Desinfektionssystem
-
Elektrische Klimaanlage für Elektrobus und C ...
-
Elektrische Klimaanlage für Elektrobus und C ...
-
Elektrische Klimaanlage für ...
-
Batterie-Wärmemanagementsystem für elektrische ...